Anzeige

Mit Linde N20 C effizient Kommissionieren

Foto: Linde

Linde Material Handling erweitert sein Programm für Kommissionier-Anwendungen zum branchenweit umfassendsten Produktportfolio. Den Anfang machen acht Modelle des Niederhubkommissionierers Linde N20 C. Sie sorgen für komfortables, sicheres und vor allem kostenoptimiertes Kommissionieren im Traglastbereich von 1,2 bis 2,5 Tonnen.

Kostenoptimiertes Kommissionieren

Das Kommissionieren von Waren zählt zu den Kernaufgaben in jedem Lager, was jedoch wegen des hohen Anteils an manuellen Tätigkeiten recht kostenintensiv ist. Deshalb legte Linde Material Handling bei der Entwicklung der neuen Fahrzeuge besonderen Wert auf die Unterstützung der Anwender: Bereits in der Standardausführung verfügen die bis zu 14 km/h schnellen Geräte über einen hohen Bedienkomfort, der sich durch zusätzliche Optionen je nach Einsatzerfordernis erweitern lässt.

Mehr Ergonomie für effizientere Prozesse

Mit der Anordnung von Batterie, Fahrerstand und Lastaufnahmemodul folgt der Linde N20 C der marktüblichen Konstruktionsweise, was insbesondere Betreibern von Mischflotten entgegenkommt: Die Mitarbeiter müssen nicht umdenken, wenn sie zwischen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller hin und her wechseln. Die niedrige Einstiegshöhe von 130 Millimetern und der breite Fahrzeugzugang (je nach Modell 428 oder 418 Millimeter) machen das im Kommissionieralltag häufige Betreten und Verlassen des Bedienstandes mühelos.

Ergonomisch platzierte Griffe geben sicheren Halt – auch beim Reversieren. Zu den optionalen Ausstattungsmerkmalen gehört die luftgefederte Fahrerplattform. Sie mildert für den Mitarbeiter belastende und ermüdende Stöße und Erschütterungen ab, wenn das Gerät auf unebenen Böden unterwegs ist. Die standardmäßig gepolsterte Rückenlehne lässt sich optional auf die Körpergröße des Bedieners anpassen. Sie sorgt für einen sicheren Stand während der Fahrt. Integriert ist zudem ein ausklappbarer Fahrersitz (mit Sensor zur Fahrererkennung) für längere Wegstrecken oder Wartezeiten. Für zusätzlichen Komfort beim Sitzen sorgt der optional erhältliche gepolsterte Knieschutz.

Mit dem Farbdisplay alles im Blick

Bedient wird der Linde N20 C über das höhenverstellbare Lenkrad – ein Highlight der neuen Flurförderzeug-Generation. Integriert in die runde Form mit gummierter Oberfläche für optimalen Grip sind Fahrschalter für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Sie lassen sich beidseitig mit Daumen oder Zeigefinger betätigen. Um möglichst ablenkungsfreies Fahren zu gewährleisten, haben die Linde-Ingenieure das Multifunktions-Farbdisplay bewusst unterhalb des Lenkrads platziert. Auf dem übersichtlich gestalteten Screen kann der Nutzer die wichtigsten Fahrzeug-relevanten Informationen ablesen – vom Ladezustand der Batterie bis hin zu Service-Hinweisen.

… weiterlesen