Ab Julibringt Philips die neue OLED-TVs der Serie 800 in den Größen 55 und 65 Zoll in den Handel. Alle Modelle verfügen über die 4. Generation des P5-Prozessors, der auf der Rechenleistung und den zahlreichen Vorzügen seiner Vorgänger aufbaut. Zusätzlich kommt Künstliche Intelligenz zum einsatz, um Bildqualität weiter zu verbesseren.
Argument 1: Feinere Bildqualität
Ziel des KI-Processings ist es nicht, mehr Daten aus den fünf Bereichen Quellsignal, Farbe, Kontrast, Bewegung und Schärfe für Bildqualitätzu generieren. Vielmehr will Philips so eine noch bessere Balance zwischen diesen Elementen erzielen. Indem alle diese Aspekte Bild für Bild analysiert werden, erzeugt die 4. Generation des P5-Bildprocessings ein noch naturgetreueres Bild.
Philips OLED-TV 865. Foto: TP Vision
Philips TV unterstützt alle wichtigen HDR-Standards. Auch die 4. Generation des P5 KI-Prozessorsbietet HDR-Bildqualitätsowohl für Quellen mit HDR10 und HDR10+ als auch mit Dolby Vision kodierte, dynamische HDR-Inhalte. Auf Wunsch erleben Kunden so die TVs im speziellen, verbesserten Dolby Bright Modus.
Auch das Philips eigene Merkmal Perfect Natural Reality (PNR) für eine erstklassige Wiedergabe von SDR-Inhalten in HDR-Qualität ist weiterentwickelt worden. Zu den Verbesserungen gehören eine Vielzahl von einzelnen Elementen. Händlerargumentieren am besten mit eiemn höheren Kontrast, eine verstärkte Darstellung von Bildtiefe, eine noch realistischere Wiedergabe von Spiegelungen sowie beste Schärfe und natürlichere Hauttöne.
[su_spoiler title="Die neuen Philips OLED-TVs auf einen Blick"]
Die Philips OLED-TVs 805/855/865 verfügen über die neue 4. Generation der P5-Engine mit KI-Funktionalität und bieten eine lebensechte Bildqualität
Dreiseitiges Ambilight
Android 9 Smart TV
Neu entwickeltes Multi-Speaker 50-Watt-Soundsystem
Als erste Premiummarke integriert Philips DTS Play-Fi für Surround Sound und Multiroom-Optionen in TVs
Elegantes europäisches Design mit „echten“ Materialien wie Metall und Leder
Die neue hochwertige Fernbedienung ist durch das feine Muirhead-Leder aus verantwortungsbewusster Produktion besonders grifffreundlich
OLED805 mit geschrägten, minimalistischen Füßen in dunklem Chrom
OLED855 mit einem zentralen Standfuß sowie OLED865 mit dem gleichen Standfuß, aber zusätzlich bezogen mit Muirhead-Leder
[/su_spoiler]
Argument 2: Verbesserte Klangqualität
Auch die Klangqualität der vorherigen Modelle wurde weiter optimiert. Das 50-Watt-Systemverfügt über einen neuen Woofer. Zu diesem System gehören vier passive Radiatoren für extratiefen Bass und zwei Lautsprecher für Vorne, mit neuen Mittelton-Treibern und verbesserten Hochtönern für einen noch klareren und detaillierteren Klang.
Alle drei Modelle verfügen über Dolby Atmos-Decoding und den Dolby Atmos Virtualizersowie die Dolby Bass- und Dialog-Verstärkung.
Philips integriert außerdem DTS Play-Fi in seine Fernseher. So können Nutzer kompatible Lautsprecher mit dem TV verbinden. Auch zu einer Multiroom-Lösungfür den Sound vom TV können Händler so beraten.
Argument 3: Sprachsteuerung
Die Modelle setzen auf das smarte Android TV in der Version 9, auch unter dem Namen Pie, für eine einfache Bedienung mit Google Assistant built-in und „Works with Alexa“.
Philips OLED 855. Foto: TP Vision
Argument 4: Hochwertiges Design
Das bekannte europäische Design von Philips TVs wird auch bei den OLED805/855/865 mit schlanken Chassis, praktisch rahmenlosen Displays und einem hochwertigen Metall-Finishfortgesetzt.
Der OLED805 ruht auf angeschrägten, minimalistischen Füßen in dunklem Chrom.
Der OLED855 hingegen besitzt einen neuen zentralen Standfuß in dunklem Chrom, der beim 55-Zoll Modell schwenkbar ist.
Der OLED865 besitzt den gleichen zentralen Standfuß, der mit feinem und verantwortungsbewusst produzierten Leder von Muirhead bezogen ist.
Beide Fußkonzepte geben den TVs einen sehr leichten, fast schwebenden Look.
Zu den OLED-TVs gehört eine neue Premium-Fernbedienung mit eleganten, beleuchteten Tasten in Metall-Finish. Für ein handfreundliches Gefühl sind die Rückseite und die Seiten der Fernbedienung mit schottischem Muirhead-Leder überzogen.
Argument 5: Preise
Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die neuen OLED-TVs der Serie 800 lauten: