- 29,6 Prozent der Online-Käufe wurden 2022 mit Paypal bezahlt - im Jahr zuvor waren es 28,2 Prozent.
- Der Rechnungskauf kommt auf einen Umsatzanteil von 23,8 Prozent und verliert damit im Vergleich zum Vorjahr 4,5 Prozentpunkte.
- An dritter Stelle der umsatzstärksten Zahlungsarten im E-Commerce steht das Lastschriftverfahren/Bankeinzug (20,9 %).
- An vierter Stelle kommt die Kreditkarte (12,1 %).
- Giropay, das digitale Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, kletterte von 0,4 Prozent auf 1,6 Prozent.
Das Business-Magazin
für Home & Mobile Electronics
für Home & Mobile Electronics
Home Business Handel Beim Online-Shopping ist Paypal das beliebteste Zahlungsmittel
Die deutsche Kundschaft bezahlt beim Online-Shopping am liebsten mit Paypal - so ein Ergebnis der EHI-Studie „Online-Payment 2023“. Paypal hat den Kauf auf Rechnung – die hierzulande lange führende Zahlungsart – im Jahr 2022 bei den Umsatzanteilen im E-Commerce erstmalig überholt. Insgesamt beträgt der geschätzte E-Commerce-Nettoumsatz für das Jahr 2022 etwa 85 Milliarden Euro.
Verwandte Artikel
Interessante Artikel
Heftarchiv
Handel
Newsletter
für Consumer Electronics
& Home Appliances
& Home Appliances
Das Neueste von
ce-markt.de direkt in Ihren Posteingang!
Neu auf CE-Markt