Nach einem erfolgreichen Umzug hat sich das ehemalige 80-Quadratmeter-Fachgeschäft von electroplus küchenplus Malz in Detmold zu einem über 350 Quadratmeter großen Showroom entwickelt, der die Sortimentsbereiche Elektro und Küche auf emotionale Weise miteinander verbindet. Das Unternehmen wurde 1991 von Joachim Malz gegründet und betreibt heute sechs Standorte in Ostwestfalen – darunter Herford, Lemgo, Bad Salzuflen, Detmold und zwei Filialen in Bielefeld. Für seine Fach- und Servicekompetenz wurde Malz mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem EK Passion Star und dem Titel „Händler des Jahres“. Zudem tragen alle Filialen das 1a-Siegel für besondere Kundenorientierung und Qualität.

(Bild: EK)
Der anhaltende Erfolg des Unternehmens basiert auf einem leidenschaftlichen Team mit über 56 Mitarbeitenden, darunter viele Servicetechniker, sowie auf der starken Partnerschaft mit EK Retail. Geschäftsführer André Beljan hebt dabei insbesondere das umfassende Konzept von electroplus küchenplus hervor, das attraktive Sortimente, moderne Marketinglösungen und Unterstützung in Ladenbau und Storedesign vereint. Besonders schätzt er auch den kollegialen Austausch unter den Fachhändlern der Gemeinschaft. Das integrierte 360-Grad-Marketing – von Social Media bis Radiowerbung – trägt maßgeblich zur Kundenfrequenz und Umsatzsteigerung bei.
Die neue Detmolder Filiale begeistert mit einem modernen Showroom-Konzept: Neben einem markanten Eingangsportal bietet sie eine Erlebniswelt mit Themeninseln, einer großzügigen Miele Markenwelt und einer hochwertigen Showküche von Häcker, die für Kochvorführungen genutzt wird. Führende Marken wie AEG, Bosch, Siemens und Nivona sind mit innovativen Geräten vertreten. Ein stilvoller Beratungsbereich im Bar-Ambiente rundet das Einkaufserlebnis ab.

(Bild: EK)
Ein besonderes Highlight ist der neue „Kaffeebaum“ – ein auffälliges Präsentationsmöbel zur Inszenierung von Kaffeevollautomaten und Zubehör, das Kunden zum Entdecken und Verweilen einlädt. Die feierliche Eröffnung des neuen Stores war am 30. April 2025 mit Live-Cooking, Barista-Vorführung, ein Gewinnspiel sowie kulinarischem Rahmenprogramm, dessen Erlös wohltätigen Zwecken in der Region zugutekam.